„Blood & Sinners“: Horrorfilm – unerwartet und sehr gut
Regisseur Ryan Coogler, unter anderem bekannt für „Black Panther“ (2018) und „Black Panther 2: Wakanda Forever“ (2022), schrieb für „Blood & Sinners“ auch das Drehbuch und war zusammen mit seiner Ehefrau Zinzi Coogler und Sev Ohanian an der Produktion beteiligt.
„Blood & Sinners“: Der Film-Inhalt
Die Handlung des Films spielt im Oktober des Jahres 1932 in Clarksdale, Mississippi. Dorthin kehren die eineiigen Zwillinge Smoke Moore (Michael B. Jordan) und Stack Moore (Michael B. Jordan) nach einigen Jahren in Chicagos Unterwelt als Veteranen des Ersten Weltkriegs zurück.
Mit gestohlenem Geld kauft sich das Zwillingspaar ein Sägewerk. Darin soll ein Juke Joint entstehen, also eine Kneipe für die afroamerikanische Community mit Musik, Tanz, Alkohol und Speisen. Ihr Cousin Sammie Moore (Miles Caton), ein aufstrebender Gitarrist, schließt sich ihnen an – trotz der Warnungen seines Vaters, Pastor Jedidiah (Saul Williams), vor den Sünden der Bluesmusik …
„Blood & Sinners“: Das Film-Fazit
Es ist ein cineastischer Hochgenuss, der mit „Blood & Sinners“ präsentiert wird: Die bewegten Bilder überzeugen wie auch die sehr gute Arbeit des Schauspielensembles. Ein weiterer Pluspunkt ist die Filmmusik vom bis dato zweifachen Oscar-Preisträger Ludwig Göransson.
Hier ein Tipp: bis zum Ende sitzen bleiben – beziehungsweise zu Ende gucken in den eigenen vier Wänden. Und wer „Blood & Sinners“ als DVD oder Blu-Ray-Disc haben will, kann sie seit dem 24. Juli 2025 kaufen.