„Ein Mädchen namens Willow“: Fantasievoller Film für Kinder
Regisseur von „Ein Mädchen namens Willow“ ist Mike Marzuk. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Gesa Scheibner und basiert auf der Kinderbuchreihe „Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann. Bis dato sind vier Bände der Reihe erschienen.
„Ein Mädchen namens Willow“: Der Film-Inhalt
Die Handlung spielt in der Gegenwart. Willow Flynn (Ava Petsch) ist elf Jahre alt. Sie hat das Haus und den Wald ihrer Großtante geerbt – und als Kind schon einmal dort gewohnt. Ihr Vater Adam Flynn (Golo Euler) zieht mit Willow um ins geerbte Haus, Willows Mutter ist bereits verstorben. Für Willow bedeutet das auch, in eine neue Schule gehen zu müssen.
Eines Tages macht sich ein Fuchs bemerkbar. Durch ihn beginnt Willow, ihren Wald zu erkunden: Er scheint sie zu anzulocken. Schließlich entdeckt Willow ein wundersames Grundstück mit Häuschen. Darin gibt es Dinge voller Magie – und Willow erhält einen Auftrag …
„Ein Mädchen namens Willow“: Das Film-Fazit
Mit schönen (Bewegt-)Bildern, Magie, Witz und Momenten, die ans Herz gehen, punktet der Streifen „Ein Mädchen namens Willow“. Beim Gucken kommen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene auf ihre Kosten. Am lustigsten ist eine magische Figur des Films, dargestellt von Max Giermann.
Für die Kostüme der Darstellenden gab es eine Nominierung für den Österreichischen Filmpreis 2025 in der Kategorie „Bestes Kostümdesign“. Als DVD und Blu-Ray-Disc soll „Mädchen namens Willow“ am 17. Juli 2025 erscheinen.