Die Weltpremiere von „Beating Hearts“ fand am 23. Mai 2024 während der 77. Internationalen Filmfestivals von Cannes statt. In den deutschen Kinos startete der Streifen fast ein Jahr später, nämlich am 27. März 2025.

Regie geführt für „Burning Hearts“ hat Gilles Lellouche, der vor allem in Frankreich auch als Schauspieler bekannt ist. Neben der Regie war er am Schreiben des Drehbuchs beteiligt – neben Audrey Diwan, Ahmed Hamidi und Julien Lambroschini. Grundlage dafür bot der Roman „Jackie Loves Johnser OK?“ (1997) des irischen Autors Neville Thompson.

„Beating Hearts“: Der Film-Inhalt
Die Handlung spielt zunächst in Nordfrankreich während der 1990er-Jahre. Clotaire (François Civil) und seine Gangmitglieder wollen Rache üben an einer rivalisierenden Gang. Zeitgleich rennt Jackie (Adele Exarchopoulos) zu einer Telefonzelle. Clotaires Handy klingelt zweimal, doch er geht nicht ran.

Die Gangrivalitäten eskalieren, ein Schuss trifft Clotaires Kopf. Die Handlung bricht ab und eine Rückblende beginnt, die zehn Jahre zurückreicht: Es wird erzählt, wie Jackie und Clotaire sich kennengelernt haben …

Video

„Beating Hearts“: Das Film-Fazit
Bei der professionellen Filmkritik kam der Streifen nicht gut an, beim Publikum umso mehr: „Burning Hearts“ bietet Action, Emotionen und Spannung in einer sehr gelungenen Mischung. Beim Lesen der Kritiken entsteht der Eindruck, als hätten die offiziellen Kritiker und Kritikerinnen einen anderen Film gesehen als das die „normalen“ Kinogänger und Kinogängerinnen.

Das Filmpaar ist mittlerweile tatsächlich liiert und Schauspieler Alain Chabat hat 2025 einen Cesar in der Kategorie „Bester Nebendarsteller“ gewonnen. Kurzum: „Beating Hearts“ gucken lohnt sich. Als DVD und Blu-Ray-Disc gibt es den Film seit dem 26. Juni 2025.