Geleitet wurden die Filmfestspiele von Cannes 2025 erneut von der deutschen Rechtsanwältin Iris Knobloch, wobei Thierry Frémaux wieder als künstlerischer Leiter fungierte. Vorab als Gewinner bekannt war der US-amerikanische Schauspieler und Produzent Robert De Niro.: Er erhielt am 13. Mai die Goldene Ehrenpalme für sein Lebenswerk – mit Leonardo DiCaprio als Laudator.

Die Jury von Cannes 2025
Wie im Vorjahr war der Vorsitz der Jury wieder weiblich. Denn auf Greta Gerwig folgte Juliette Binoche. Die französische Schauspielerin wurde 1997 mit einem Oscar für ihre Nebenrolle in „Der englische Patient“ (1996) geehrt und war über die Jahre in zehn in Cannes gezeigten Filmen zu sehen.

Die weiteren Jurymitglieder waren: die US-amerikanische Schauspielerin Halle Berry, der kongolesische Regisseur Dieudo Hamadi, der südkoreanische Regisseur und Drehbuchautor Hong Sang-soo, der in Cannes viermal am Hauptwettbewerb teilnahm und 2010 den Hauptpreis der Sektion „Un Certain Regard“ gewann, die indische Regisseurin und Drehbuchautorin Payal Kapadia, die 2024 in Cannes den Großen Preises der Jury gewann, die italienische Schauspielerin Alba Rohrwacher, der mexikanische Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent Carlos Reygadas, der in Cannes 2007 den Preis der Jury und 2012 den Regiepreis gewann, die französisch-marokkanische Schriftstellerin und Journalistin Leia Slimani sowie der US-amerikanische Schauspieler Jeremy Strong.

Und das sind die Gewinner des Internationalen Wettbewerbs von Cannes 2025:

- Goldene Palme (Palme d’or) für den besten Film: „It Was Just an Accident“ von Jafar Panahi
- Großer Preis der Jury (Grand prix du jury): „Sentimental Value“ von Joachim Trier
- Preis der Jury (Prix du Jury): „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski und „Sirat“ von Oliver Laxe
- Sonderpreis der Jury: „Resurrection von Bi Gan
- Beste Regie: Kleber Mendonca Filho für „The Secret Agent“
- Bester Darsteller: Wagner Moura für „The Secret Agent“
- Beste Darstellerin: Nadia Melliti für „Die jüngste Tochter“
- Bestes Drehbuch:„Jeunes meres“ von Jean-Pierre und Luc Dardenne

Video

Die Gewinnerinnen und Gewinner aller Sektionen und zahlreiche Informationen zu den 78. Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2025 sind auf der offiziellen Homepage abrufbar.