Chef muss Urlaub zustimmen: Richtige Planung 2007 - Teil 2
vor Weihnachten bis Neujahr können mit vier Urlaubstagen elf freie Tage erreicht werden, da der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag auf einen Dienstag und Mittwoch fallen und der Neujahrstag 2008 ebenfalls ein Dienstag ist. In einigen Bundesländern erlauben die zusätzlichen Feiertage kurze Ferien: So lässt sich der Fronleichnam-Donnerstag (7. Juni) mit einem Brückentag ebenfalls zu einem langen Wochenende ausbauen. Das geht aber nur in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Weite Teile Bayerns und das Saarland feiern außerdem am 15. August, einem Mittwoch, Mariä Himmelfahrt. Ebenfalls auf einen Mittwoch fällt der Reformationstag am 31. Oktober. Dann müssen Arbeitnehmer in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nicht zur Arbeit. Allerheiligen am 1. November bietet die Option auf ein verlängertes Wochenende in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Den Buß- und Bettag am Mittwoch, dem 21. November, feiern einzig die Sachsen.